So! Heute ist es endlich soweit. Die erste Sternstunde dieses Jahres findet in Hanau statt. Mehr dazu finden Sie im Sternstunden-Blog.
Ich freue mich schon drauf 🙂
So! Heute ist es endlich soweit. Die erste Sternstunde dieses Jahres findet in Hanau statt. Mehr dazu finden Sie im Sternstunden-Blog.
Ich freue mich schon drauf 🙂
Am Dienstag hatten wir in Hanau die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Sternstunden für Unternehmer. Nach meinem Vortrag meinte ein junger Unternehmer:”Gute Entscheidungen, dafür braucht es doch nur den gesunden Menschenverstand, oder?”
Im ersten Moment wollte ich ihm zustimmen, ließ es dann aber, weil einige sehr gerne genutzten Entscheidungsmethoden, wie z.B. Pro-und Contra(Vorteil-Nachteil)-Methode bereits Entscheidungsfallen enthalten. Dies geht so weit, dass ich mittlererweile keine Methode mehr empfehle, sondern lieber die drei “entscheidenden” Fragen in den Vordergrund stelle:
Wer diese drei Fragen problemlos klären kann, wird zweifellos eine gute Entscheidung treffen.
Natürlich sehe ich hinter den Fragen jeweils eine Vorgehensweise, aber wenn der Entscheider selbst weiß, wie er z.B. zu guten Entscheidungsalternativen kommt, die seinem Bedarf (Entscheidungsklarheit) weitestgehend oder sogar genau entsprechen, braucht es keine große Methodik 🙂
In diesem Rahmen stimmt es also, gesunder Menschenverstand ist die “Mutter aller guter Entscheidungen” (oder der Vater?) 😛
Leider gibt es keinen Kurs an der Schule, der uns rechtzeitig beibringt, wie gute Entscheidungen entstehen sollten. Daher stelle ich immer wieder fest, dass viele Menschen sich ihre eigene Art zu entscheiden angeeignet haben.
So gibt es z.B. die “Vereinfacher”, die am liebsten nur zwischen zwei verschiedenen Alternativen wählen (Wahllosfalle!), weil sie bei zu vielen Alternativen den Überblick verlieren 😮
Oder die “Spicker”, die zuerst mögliche Alternativen ansehen, bevor sie ihre eigenen Entscheidungskriterien (ihren Bedarf) festlegen können (Angebotsfalle!).
Davor schützt keine der oft in der Wissenschaft entwickelten Entscheidungsmethoden. Für die Betroffenen ist es gesunder Menschenverstand, der sie so handeln läßt. Weil gesunder Menschenverstand Sie dorthin geführt hat. Denn letztlich ist es ja ökonomisch, sich Arbeit zu sparen. 😮
Ich denke, gesunder Menschenverstand ist durchaus der Schlüssel für gute Entscheidungen, aber er darf nicht einseitig sein. Also entscheiden Sie am besten nach Ihrem gesunden Menschenverstand, aber prüfen Sie zuvor, ob es tatsächlich ökonomisch ist, sich die Dinge zu einfach zu machen 😐
Diese Seite nutzt Cookies. Diese ermöglichen eine bessere Funktion der Website. Allerdings werden dazu Daten in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie diesem Verfahren zu.
OKErfahren Sie mehrUm den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Klicken Sie auf einen der anderen Reiter, um mehr zu erfahren. Sie können zudem einige Ihrer Cookie Präferenzen einstellen. Bedenken Sie, dass der Funktionsumfang und die Benutzerfreundlichkeit dieser Seite eingeschränkt wird, wenn Sie das Abspeichern von Cookies verhindern.
Diese Cookies sind absolut notwendig, um Ihnen über die gesamte Seite hinweg einen durchgehenden Service zu bieten.
Weil diese cookies notwendig sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionen dieser Seite beträchtlich einzuschränken. Sie können sie allerdings abblocken oder löschen, indem Sie Ihren Internetbrowser entsprechend einstellen und ihn so zwingen alle Cookies dieser Seite zu blockieren.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und externe Video-Anbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können wir Sie hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich reduzieren könnte. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden
Google Webfont Einstellungen:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können über unsere Cookies und Datenschutz-Einstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung Seite lesen.
Datenschutzbelehrung